… nach Amerika
Der Flug hin und auch zurück hat wirklich super geklappt. Von Mauritius sind wir vom Frankfurter Flughafen jetzt nichts so tolles gewohnt aber wir sind mit Condor beides Mal geflogen und für Rollstuhlfahrer kann ich diese Fluggesellschaft empfehlen :)
In Amerika haben wir einen Leihwagen geholt und dort ist alles sehr groß, so auch das Auto.
Unser Ferienhaus war sehr geräumig und super für mich war ein Bad am Zimmer und von dort war ein direkter Zugang nach draußen wo auch der Pool war.
Auch hatten wir einen kleinen Steg mit einem kleinen Fluss hinter dem Haus, leider kam man nur mit Stufen runter, sodass wir einen Morgen Training nach unten gemacht haben und mit Wasserschildkröten belohnt wurden.
Wir sind in die Universal Studios gefahren und dort sind wir in die wunderbare Welt von Harry Potter getaucht. Ollivander hat mir sogar einen Zauberstab ausgesucht.
Ich konnte oft zaubern, die Winkelgasse hat uns verzaubert und mit dem Hogwartsexpress sind wir nach Hogsmeade gefahren. In den drei Besen haben wir gegessen und Butterbier hat mir sooo gut geschmeckt.
Den Chor mit den Kröten fand ich super und auch die Geschäfte dort und auch in der Winkelgasse sind mit so vielen Details ausgestattet worden, richtig toll. Harry Potter begleitet mich und meine Familie von Beginn an derer Welt und Teil dessen zu sein war etwas ganz besonderes. Der Boden war teilweise für den Rollstuhl echt hart aber ich musste mich zusammenreißen, wusste ja wofür.
Ein paar Tage sind wir auch nach Miami gefahren.
Gewohnt haben wir im Hotel. Dort habe ich ein rollstuhlgerechtes Zimmer bekommen, richtig super. Es war sehr groß, sodass ich Platz zum fahren hatte, es waren Stangen zum Festhalten an der Toilette, Platz für meine Beine unter dem Waschbecken, ein Duschstuhl in der Dusche und sogar das Guckloch in der Tür war auf meiner Höhe.
Generell kann ich über Amerika sagen, dass das Land sehr rollstuhlfreundlich ist: überall wo Treppen sind ist entweder eine Rampe oder ein Aufzug, man glotzt mich nicht so krass an, es wird selbstverständlich in manchen Situationen geholfen, überall Behindertentoiletten (wenn nur eine Toilette für alle, dann behindertengerecht). Doch so passend vieles für mich war, es war für mich nicht möglich, eine Rollstuhlkarte für ein Miami-Fußballspiel zu kaufen. Ich wollte so gerne mal Messi live sehen. Doch leider war mir dies nicht möglich, denn eine Karte hat über 1500$ gekostet und das war mir nicht möglich. Auch eine normale Karte ist mir nicht möglich. Wenn wir uns spät gekümmert hätten, wäre es noch immer sehr happig gewesen aber verständlicher, aber 3 Monate vor Spielbeginn ist meines Erachtens nicht kurzfristig. SCHADE! Hast du eine Meinung dazu? Ich hätte es gerne erlebt und Messi live und in Aktion gesehen. Um in Little Havana eine kulinarische Tour zu machen haben wir uns für eine geführte entschieden, welche ich empfehlen kann (Tour).
Man kann allgemein sagen: Florida ist sehr teuer, Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird dort nicht sehr praktiziert, alles ist breiter und größer als bei uns und wir möchten irgendwann mal wieder zurück als Urlaub aber leben wie wir es wollen nicht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen